GERMANY / GERMAN
home
Germany / DE
FORTE®
ESPRITE®
PAINTE®
T-Serie
Pointe
LEDWash/Beam
Linear
Statisch
iSerie

10.6.2025

Robe SVOPATTS bei den Amadeus Awards

Beteiligte Produkte

Die Wiener Marx Halle fieberte der Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards 2025 entgegen, einem großen und glamourösen Abend für die österreichische Musikindustrie, der von IFPI Austria veranstaltet wird, um herausragende Leistungen österreichischer Künstler und Musiker zu würdigen.

Nicht weniger auffällig als der Anlass selbst war die von Manfred Nikitser entworfene Lichtinszenierung für das Event, welches 8 x Robe SVOPATT LED-Scheinwerfer in das Design an diesem einzigartigen Ort mit einbezog.

Die 2025 live im ORF ausgestrahlte Veranstaltung feierte das 25-jährige Bestehen der Preisverleihung in neuer Location, einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude im Herzen der städtischen Veranstaltungsszene, wodurch die Produktion deutlich aufgewertet wurde.

Manfred, der zum vierten Mal für das Lichtdesign der Preisverleihung verantwortlich zeichnete, wollte einen starken, einzigartigen Gegenlichteffekt für die 11 spektakulären Live-Performances, die zwischen den 14 Preisverleihungen stattfanden, und fand die SVOPATTs perfekt für diesen Einsatz!

Ein Grund für diese Entscheidung war die interessante Ästhetik des Scheinwerfers, eines statischen Multi-Source-LED-Produkts mit neun einzelnen Modulen, die jeweils 7 x 40 W RGBW-Multichips und als Zusatzeffekt ein zentrales Pixel mit einem 200 W weißen LED-Strobe enthalten.

Mit über 75.000 Lumen (Ulbricht-Kugel) hatte Manfred ausreichend Helligkeit zur Verfügung, um in der einzigartigen Umgebung dieses riesigen Raums, der früher ein Viehstall war, den von ihm gewünschten eleganten, provokanten und kraftvollen Look umzusetzen.

Das Bühnenbild und die Beleuchtung wurden in Zusammenarbeit zwischen Manfred, der sich um beiden Bereiche kümmerte, und dem Regisseur Lukas Dudzik entworfen. Manfred war bereits bei drei früheren Amadeus Awards-Shows als Lichtdesigner tätig. Ein wichtiges Ziel war es daher, im Laufe der Zeit einen visuellen Stil für die Awards zu entwickeln, der auf jeden Veranstaltungsort übertragen werden kann.

Aktuell ist das ein klar gegliederter, sauberer Look mit vielen Linien, die aus miteinander verbundenen LED-Streifen und Screens bestehen – eine geometrische, spannende Struktur in einem Bühnenbild, das "Erwartungen" weckt.

Die SVOPATTS wurden entlang der LED-Wänden auf der Bühne positioniert, eine Hommage an die traditionelle TV-Beleuchtung aus den Neunzigern, als die Awards ins Leben gerufen wurden.

Manfred gefällt besonders die Art und Weise, wie die SVOPATTS sich in die Architektur und die Atmosphäre des Veranstaltungsortes eingefügt haben, und durch die Performance zum Leben erwachten.

Abgesehen von der Ergonomie schätzt er die Tatsache, dass es sich um ein hybrides Gerät handelt, das einen Wash, einen Blinder-Effekt oder ein Stroboskop erzeugen kann, wobei jede Konfiguration ihre eigenen besonderen Eigenschaften hat. "Es ist extrem flexibel, um verschiedene Looks und Szenen zu kreieren", kommentiert er.

Als das SVOPATT auf den Markt kam, fiel es ihm sofort ins Auge, und angesichts der bevorstehenden Aufgabenstellung wusste er, dass dies eine ideale Gelegenheit war, es vor Ort einzusetzen.

Ihm gefällt die Qualität der Beams im engen Zoombereich ebenso wie der Look der neun Module zusammen: "Ich schätze es sehr, einen einzigen massiven Lichtstrahl zu haben. Genauso wie die Akzentuierungseffekte wenn man die Module einzeln ansteuert, und das alles mit demselben Gerät! Und dann noch der Stroboskop-Chip, der eine ganz neue Möglichkeiten eröffnet.

Die SVOPATTS wurden bei allen Live-Auftritten eingesetzt, hauptsächlich als weiche Washes und Beam-Effekte. Manfred kommentiert, dass sie sowohl live als auch vor der Kamera eine gute Figur machen.

Zu den größten Herausforderungen bei dem Lichtset dieser Show gehörte der Einsatz von viel kreativem Rigging, um die Beleuchtungspositionen an den richtigen Stellen zu platzieren. Umso mehr als es sich hier um eine Mehrzweck-Veranstaltungshalle und nicht um ein Theater handelte. Dabei war es ein Drahtseilakt eine 360-Grad-Beleuchtung zu kreieren, die gleichermaßen für die zahlreichen Kameras sowohl als Broadcast- wie auch Live-Event funktionierte.

Am Abend der Show, die von Tom Neuwirth (Conchita Wurst) und Andi Knoll moderiert wurde, lief alles hervorragend, die Produktion erhielt viele Komplimente und die Veranstaltung wurde als großer Erfolg gefeiert.

Manfred, der in Hamburg und Wien lebt und international tätig ist, freut sich auf eine weitere

Fotos: Von Javier Bragado

Folgen Sie @robelighting auf Instagram und bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Robe informiert!

Instagram Photo
Instagram Photo
Instagram Photo
Instagram Photo
Instagram Photo
Instagram Photo
Partnerwebsites:
SolanKoliba Fojtka
Wir sind stolze Sponsoren von:
HC VsetinHC Zubri
Wir sind Mitglied von:Plasa
ROBE logo

© 2025 ROBE lighting s.r.o.

All rights reserved. Created by Appio